Trial Monitoring Manager (m/w/d)
Karriere als Trial Monitoring Manager | Klinische Studien Überwachung und Leitung
Für wen suchen wir
Unser Kunde ist ein führendes Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung innovativer Therapien im Bereich der biologischen Arzneimittel konzentriert. Es ist spezialisiert auf die Erforschung und Entwicklung von neuartigen Antikörpern zur Behandlung schwerwiegender Krankheiten. Mit einem engagierten Team von Wissenschaftlern und Fachexperten arbeitet unser Kunde leidenschaftlich daran, medizinische Durchbrüche zu erzielen und das Leben der Patienten weltweit zu verbessern. Es legt großen Wert auf Forschung, Innovation und Teamarbeit, um die Gesundheitslandschaft nachhaltig zu gestalten
Wir suchen ab sofort in München eine/n Trial Monitoring Manager (m/w/d)
Vorteile
- Innovative Forschung und Entwicklung: Bei unserem Kunden haben Mitarbeiter die Möglichkeit, in einer Umgebung zu arbeiten, die sich auf innovative Forschung und die Entwicklung neuartiger Therapien konzentriert.
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten: Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, von Forschung und Entwicklung bis hin zu Unternehmensfunktionen wie Marketing, Finanzen und Personalwesen.
- Innovative Arbeitsumgebung: Das Unternehmen schafft eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiter kreativ arbeiten können.
- Wettbewerbsfähige Vergütung und Zusatzleistungen: Unser Kunde bietet wettbewerbsfähige Vergütungspakete sowie Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme und flexible Arbeitszeiten.
Der Job
- Trägt zur Planung der Studie bei und entwickelt in Zusammenarbeit mit dem CRO und dem klinischen Studienteam (CTT) Prozesse für das Site-Management von Studienbeginn bis -abschluss, die den Vorgaben des Protokolls und den internen Standards entsprechen.
- Legt Leistungsmetriken fest, um die Leistung des CRO und der Standortaktivitäten zu überwachen und zu überprüfen.
- Beteiligt sich an der Bewertung und Bewältigung von Risiken der Studie; erkennt potenzielle Herausforderungen im Protokoll und den betrieblichen Aspekten der Studie.
- Dient als Hauptansprechpartner für das CRO Site-Management-Team (z. B. klinische Studienleiter, (führende) Standortbetreuer) seitens des Sponsors.
- Nimmt am Auswahlprozess des CRO teil und genehmigt Schlüsselpersonal des CRO für das Site-Management.
- Bewahrt ein gründliches Verständnis des Protokolls und der Studienverfahren, um operationelle Fragen des CRO beantworten zu können.
- Leistet Beiträge zur Erstellung und Überprüfung von Studienplänen und Dokumenten (z. B. Anleitung zur Handhabung von Arzneimitteln, auf Studienebene master Informed Consent Forms (ICFs)).
- Genehmigt lokale Anpassungen der ICFs, die vom CRO vorbereitet wurden, und überwacht die rechtzeitige Umsetzung der ICFs auf Standortebene gemäß den internen Standards.
- Überprüft und genehmigt den CRO-Überwachungsplan, Anmerkungen im Überwachungsbesuchsbericht und Vorlagen für die Akte des Prüfzentrums, die vom CRO erstellt wurden.
- Entwickelt und setzt den Plan für die Überwachung des Site-Managements durch den Sponsor um.
- Unterstützt die operative Machbarkeitsprüfung der Studie und genehmigt die vom CRO empfohlenen Standorte für die Studienteilnahme.
- Gibt gemeinsam mit dem klinischen Studienleiter (CTL) und anderen CTT-Mitgliedern Schulungen zum Protokoll und zu wichtigen Studienelementen an das CRO Site-Management-Team, wenn nötig, und treibt alle anderen Aktivitäten voran, die die Standortauswahl und -rekrutierung unterstützen.
- Stellt sicher, dass alle wesentlichen Dokumente für die Genehmigung der Standortinitiierung und die Freigabe der Prüfpräparate an die Standorte vorliegen.
- Führt regelmäßige Überprüfungen von Protokollabweichungen, Standortproblemen und Berichten über Überwachungsbesuche durch, um Trends, Qualitäts-/Compliance-Bedenken oder andere Verbesserungsbereiche zu identifizieren, und leitet bei Bedarf angemessene Maßnahmen in Zusammenarbeit mit dem CRO Site-Management-Team sowie bei CTL und/oder Qualitätssicherung ein.
- Führt Onsite-Sponsor-Überwachungsbesuche (gemeinsame Überwachungsbesuche) mit dem CRO Site Monitor durch.
- Überwacht die standortspezifischen TMFs (Prüfzentralenakten), die vom CRO geführt werden.
- Hält regelmäßige Kommunikation mit dem CRO Site-Management-Team aufrecht, um die Einhaltung des Protokolls, der Studienpläne, Zeitpläne und anderer studienbezogener Themen sicherzustellen.
Das bringen Sie mit
-
Berufserfahrung: Mehr als 5 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie, davon 3-5 Jahre fundierte Erfahrung in der klinischen Forschung in einer Rolle als Feldmonitor oder einer Rolle, die klinische Studien überwacht.
-
Kompetenzen & persönliche Fähigkeiten: Gründliche Kenntnisse der Guten klinischen Praxis, regulatorischer Prozesse und des klinischen Studienablaufs.
-
Erfahrung mit Inspektionen durch Gesundheitsbehörden (FDA und/oder EMA) von Vorteil.
-
Arbeitserfahrung in einem globalen Team, Teamplayer.
-
Starke zwischenmenschliche und Führungsqualitäten.
-
Hochkompetent in Verhandlungsfähigkeiten.
-
Sehr effektiv in der Beeinflussung anderer.
-
Fähigkeit, in einer Matrix-Umgebung zu arbeiten.
-
Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
-
Zeigt innovative Ideen und Lösungen auf.
-
Fließendes Englisch (schriftlich und mündlich).
Stellendetails
- Ort: München
- Verfügbarkeit: ab sofort
- Option auf Übernahme: Direktvermittlung
- Vertragsart: befristet
- Beschäftigungsart: Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Woche)
- Vergütung: Ca 130.000 Euro p.A.
Kontaktinformationen
Frau Bettina Yeisley
Office Events P & B GmbH
Schiede 29
65549 Limburg an der Lahn
Telefon: +49 6431 496390-0
Fax: +49 6431 49639-18
E-Mail: limburg@office-events.de